Erinnern Sie sich noch an die guten alten Zeiten, als Online-Werbung noch kein Thema war? Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm, denn das ist schon fast 25 Jahre her. Jahrelang hat die Werbung das Web überschwemmt und unser Internet-Erlebnis immer frustrierender gemacht.
Heutzutage ist Werbung etwas ganz anderes. Nervige Popups, Banner und zahlreiche Autoplay-Videos überlagern den Inhalt der Website und machen das Surfen im Internet für die Nutzer zu einer Qual.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie Google-Anzeigen stoppen können, dann werden wir es Ihnen beibringen. Aber zuerst werden wir herausfinden, was Google ist.
Was ist Google?
- Google ist die größte Internetsuchmaschine der Welt und wurde 1997 von Larry Page und Sergey Brin entwickelt.
- Google wurde ursprünglich als Dissertationsthema von Page entwickelt. Er konzentrierte sich auf das Problem, herauszufinden, welche Webseiten auf eine bestimmte Seite verlinken, wobei er davon ausging, dass die Anzahl und die Art dieser Backlinks wertvolle Informationen über diese Seite darstellen. In Analogie zu der Rolle von Zitaten in wissenschaftlichen Publikationen. Zu diesem Zeitpunkt schloss sich Brin ihm an.
- Im Jahr 1996 entwickelten Page und Brin einen funktionierenden Web-Crawler, der etwa 750000000 Internetseiten indizieren konnte. Den Namen Google ließen sie jedoch erst 1997 eintragen, weshalb dieses Jahr als das Geburtsjahr von Google gilt.
- Das Wort Google wurde zu einem Verb, das in bisher 26 Sprachen so viel wie “online suchen” bedeutet.
Arten von Google-Anzeigen
Wenn Sie Anzeigen in Google verhindern wollen, sollten Sie zunächst die Grundlagen der Google-Werbung lernen. Es gibt sechs allgemeine Arten von Google-Werbung.
Erster Typ – Suchanzeigen und PPC Media-Werbung
Sie sehen solche Anzeigen in den relevanten Suchergebnissen und auf den Partnerseiten von Google, die AdSense-Werbeblöcke auf ihren Webseiten platziert haben.
Zweiter Typ – Suchanzeigen
Sie sehen solche Anzeigen nur in den Google-Suchergebnissen und in den Suchmaschinen, die mit Google verbunden sind. Es gibt fünf Untertypen dieser Anzeigen:
- Erweiterte Textanzeigen auf mobilen Apps
- Anzeigen, die für die Installation von mobilen Apps werben
- Anzeigen, die Nutzer zu bestimmten Aktionen in der App auffordern
- Automatische Anzeigen, die auf dem Inhalt einer Website basieren
- Anzeigen, die darauf abzielen, die Anzahl der Telefonanrufe zu erhöhen
- Der Hauptunterschied zwischen dem dritten und dem ersten Anzeigentyp besteht darin, dass Sie den dritten Anzeigentyp nur auf den Partnerseiten von Google sehen und nicht in den Suchergebnissen.
Wenn Sie ein Mozilla-Fan sind, haben Sie mindestens zwei Möglichkeiten, Anzeigen aus Firefox zu entfernen – mit Hilfe eines eingebauten Anti-Trackers und mit einem Werbeblocker eines Drittanbieters. Jeder Weg bietet seine Vorteile, also wählen Sie Ihren mit Bedacht.
Dritter Typ – Shopping-Anzeigen
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei lediglich um Werbung für bestimmte Waren und Produkte.
Vierter Typ – Videoanzeigen und Anzeigen im Video
Das ist wahrscheinlich die nervigste und frustrierendste Art von Werbung, die Sie am liebsten dauerhaft entfernen würden. Sie ruiniert nicht nur Ihr Binge-Watching, sondern kann auch unerwartet in voller Lautstärke auftauchen und Sie zu Tode erschrecken. Es gibt zwei Hauptunterarten solcher Werbung:
In-Stream-Werbung. Sie können Werbung am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Videos sehen. In der Regel kann man die Werbung überspringen, wenn man sie mindestens fünf Sekunden lang angesehen hat.
Videoentdeckung. Sie sehen beworbene Videos in der Liste der interessanten Videos. Solche Anzeigen dauern sechs Sekunden und können nicht übersprungen werden.
Diese Anzeigen erscheinen nicht nur bei einer Websuche, sondern auch in Spielen und Apps. Die Anzeigen sind in der Regel anklickbar und leiten Sie zu einem Online-Store weiter, wo Sie die beworbene App herunterladen und installieren oder kaufen sollen.
Personalisierte Werbeanzeigen
Sie haben vor dem Kauf bestimmt nach einem Telefonmodell gegoogelt. Google merkt sich das und spioniert Sie jetzt mit personalisierten Anzeigen aus, die auf Ihrem Browserverlauf basieren. Folgen Sie der nachstehenden Anleitung, wenn Sie Google-Anzeigen, die auf Ihren Webaktivitäten basieren, deaktivieren möchten.
Google Display-Netzwerk-Anzeigen
Was ist das Display-Netzwerk? Wie bereits erwähnt, ist das Google Display-Netzwerk eine Gruppe von über 2 Millionen Websites, Anwendungen und Videos, auf denen Google Anzeigen schaltet. Dieses Tool wurde für Werbetreibende entwickelt, um die richtige Zielgruppe zu finden, indem sie die automatisierten Targeting-Optionen von Google nutzen. Das GDN bietet Unternehmen eine Fülle von Möglichkeiten, potenzielle Kunden mit ansprechenden Anzeigenformaten anzusprechen, was bedeutet, dass wir, die wir bereits von der Vielfalt des blinkenden Zeugs im Internet frustriert sind, noch mehr bekommen werden.
Wann werden Display-Anzeigen eingeführt? Im Gegensatz zu den Anzeigen im Suchnetzwerk können Display-Anzeigen vor den Web-Surfern geschaltet werden, bevor diese nach den Angeboten der Werbetreibenden suchen.
NICE.
Wie man personalisierte Google-Anzeigen in Chrome stoppt
Um die von Google gelieferten personalisierten Anzeigen zu stoppen, sollten Sie die Anzeigenpersonalisierung deaktivieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Anzeigenpersonalisierung deaktivieren können:
(Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind)
- Gehen Sie zu Anzeigeneinstellungen;
- Klicken Sie auf “Ausschalten”.
- Von nun an werden Sie Anzeigen in Google vermeiden, die auf Ihrem Browserverlauf basieren, was jedoch nicht bedeutet, dass Sie überhaupt keine Anzeigen mehr erhalten. Sie werden Ihre Informationen nicht nur an Werbetreibende weitergeben, sondern stattdessen zufällige beworbene Beiträge erhalten. Die einzige Möglichkeit, Google-Anzeigen vollständig zu entfernen, ist die Verwendung eines Werbeblockers.
Seit Februar letzten Jahres verfügt Google Chrome über eine Art Werbeblocker. Hier erfahren Sie, wie Sie Pop-ups in Chrome mit dem eingebauten Tool blockieren können.
Wie man Google-Anzeigen auf dem Android-Handy stoppt
Wenn Sie die personalisierte Google-Werbung satt haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, sie loszuwerden. Die erste Methode besteht darin, die Tracker von Google zu deaktivieren, die Ihre Browsing-Aktivitätsdaten auslesen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie alle Google-Anzeigen auf einmal abschalten können. Es wird weiterhin Werbung angezeigt, aber sie basiert nicht auf Ihrem Suchverlauf. So können Sie die von Google erzwungenen personalisierten Anzeigen deaktivieren:
- Nehmen Sie Ihr Smartphone und tippen Sie auf “Menü”;
- Gehen Sie zu “Einstellungen”;
- Scrollen Sie in den “Einstellungen” zum Abschnitt “Konten” und tippen Sie auf “Google”;
- Tippen Sie im Abschnitt “Datenschutz” auf “Anzeigen”;
- Aktivieren Sie im Fenster “Anzeigen” das Kontrollkästchen “Interessenbasierte Anzeigen deaktivieren”;
- Schließen Sie das Fenster und verwenden Sie Ihr Telefon ohne interessenbezogene Werbung.
Wenn Sie die Werbung auf Android nicht nur in Google stoppen möchten, sollten Sie sich unbedingt unseren Artikel zu diesem Thema ansehen.
Wie man bestimmte Google-Anzeigen ausschaltet
Wie wir bereits in unserem Artikel erwähnt haben, können Sie nicht alle Online-Anzeigen stoppen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen, aber Sie können unerwünschte Anzeigen deaktivieren.
Unerwünschte Anzeigen entfernen
Durch das Blockieren einer bestimmten Anzeige wird die Anzeige von Werbespots eines bestimmten Werbetreibenden gestoppt. Oftmals hat ein Werbetreibender mehrere Websites und/oder Dienste, so dass Sie möglicherweise mehrere Anzeigen blockieren müssen. Wenn Sie also weiterhin Anzeigen sehen, die Sie stören, gehen Sie wie folgt vor:
- Google-Dienste
- Tippen Sie in der Google-Suche auf Ihrem Telefon oder Tablet auf “Info”(ⓘ) ;
- Tippen Sie auf “Warum diese Anzeige”;
- Deaktivieren Sie “Anzeigen von [Werbetreibender] anzeigen”.
- Das gleiche Verfahren gilt für YouTube:
Wählen Sie auf YouTube “Info”(ⓘ);
- Tippen Sie auf “Diese Werbung nicht mehr sehen”.
Und bei Gmail:
- Wählen Sie bei Gmail “Info”(ⓘ) ;
- Tippen Sie auf “Anzeigen wie diese kontrollieren”;
- Tippen Sie auf “Diesen Werbetreibenden blockieren”.
- Partner-Websites und -Anwendungen
- Tippen Sie auf “Entfernen”(×) oben rechts auf der Anzeige;
- Wählen Sie dann “Diese Anzeige nicht mehr sehen”/”Diese Anzeige melden”.
- Genervt von blutigen Horrorfilmen? In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Horror-Werbung auf YouTube abschalten können.
Google-Anzeigen auf iPhone und iPad blockieren
Safari gibt wie jeder andere Webbrowser standardmäßig Informationen über Sie und Ihre Surfaktivitäten an Werbetreibende weiter. Es ist ganz einfach, Werbetreibende daran zu hindern, Daten über Sie zu erhalten. Dazu sollten Sie:
- Tippen Sie auf die App “Einstellungen”;
- Tippen Sie auf “Safari”;
- Scrollen Sie nach unten zu “Datenschutz und Sicherheit”;
- Schalten Sie das Kontrollkästchen “Cross-Site-Tracking verhindern” auf “EIN”.
Damit wird verhindert, dass Werbetreibende Ihr Surfen im Internet verfolgen.
Schauen wir uns nun an, wie man das iAd-Tracking in Programmen und Spielen einschränken kann.
- Tippen Sie auf die App “Einstellungen”;
- Tippen Sie auf “Datenschutz”;
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf “Werbung”;
- Vergewissern Sie sich, dass der Schalter “Anzeigenverfolgung einschränken” auf “EIN” gestellt ist.
Wir haben uns also mit den herkömmlichen integrierten Funktionen zum Blockieren und Einschränken von Google-Anzeigen beschäftigt. Auch wenn diese Methoden ihren Zweck erfüllen, ist der beste Weg, um aufdringliche Werbung loszuwerden, ein zuverlässiges Tool zum Blockieren von Anzeigen. Und wissen Sie was? Hier sind Sie richtig, denn hier können Sie alle Vor- und Nachteile des besten Werbeblockers für iOS abwägen.
Wie man Google-Anzeigen in Firefox entfernt
Das Verfahren zum Entfernen unerwünschter Anzeigen in Firefox ist dem in Chrome sehr ähnlich.
Schalten Sie zunächst die Anzeigenpersonalisierung aus, genau wie in Chrome:
Wenn Sie weiterhin Anzeigen sehen, die Sie stören, gehen Sie wie folgt vor:
- Google-Dienste
- Wählen Sie in der Google-Suche “Info”(ⓘ) ;
- Klicken Sie auf “Warum diese Anzeige”;
- Deaktivieren Sie “Anzeigen von [Werbetreibender] anzeigen”.
Das gleiche Verfahren gilt für YouTube:
- Wählen Sie auf YouTube “Info”(ⓘ);
- Klicken Sie auf “Diese Werbung nicht mehr sehen”.
Und ab Gmail:
- Wählen Sie bei Gmail “Info”(ⓘ) ;
- Klicken Sie auf “Anzeigen wie diese kontrollieren”;
- Klicken Sie auf “Diesen Inserenten blockieren”.
- Partner-Websites und -Anwendungen
- Klicken Sie auf “Entfernen”(×) oben rechts in der Anzeige;
- Wählen Sie dann “Diese Anzeige nicht mehr sehen”/”Diese Anzeige melden”.
So stoppen Sie Google Pop-up-Anzeigen
Zusätzlich können Sie den Pop-up-Blocker aktivieren. Dazu sollten Sie die folgenden Schritte befolgen.
- Deaktivieren von Google-Popup-Anzeigen in Firefox
- Starten Sie den Firefox-Browser;
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Firefox” in der oberen linken Ecke;
- Klicken Sie in der Liste der Einstellungen auf “Optionen”;
- Klicken Sie auf das Feld “Inhalt”;
- Klicken Sie auf die Option “Pop-up-Fenster blockieren”.
- Deaktivieren von Google-Pop-up-Anzeigen in Chrome
- Starten Sie Google Chrome;
- Klicken Sie auf das Überlaufmenü (⋮);
- Klicken Sie auf “Einstellungen”;
- Klicken Sie auf “Website-Einstellungen” unter “Datenschutz und Sicherheit”;
- Klicken Sie auf “Pop-ups und Weiterleitungen”;
- Ändern Sie die Option “Erlaubt” in “Blockiert”.
Die oben genannten Methoden helfen, Google Pop-up-Anzeigen zu stoppen, aber um alle Arten von lästigen Dingen im Web zu entfernen, sollten Sie sich besser einen Adblocker besorgen. AdLock ist eine der besten Ad-Blocking-Lösungen auf dem heutigen Markt. Sehen wir uns an, wie man mit Hilfe von AdLock Werbung blockieren kann.
Zusätzliche Ratschläge, um weniger Werbung von Google zu sehen
Wir haben noch eine Reihe weiterer Tipps für Sie, wenn die bisherigen Lösungen nicht ausreichen. In diesem Abschnitt unseres Artikels gehen wir auf zusätzliche Möglichkeiten ein, um Google-Anzeigen loszuwerden.
Verwenden Sie einen anderen Browser als Chrome
Natürlich wissen Sie, dass Chrome nicht der einzige Browser auf dem Markt ist. Auch wenn Firefox und Opera über eingebaute Tools zum Blockieren von Werbung und zum Schutz der Privatsphäre verfügen, sind sie doch ziemlich beschränkt und garantieren nicht die maximale Effizienz. Es gibt jedoch auch Browser, die sich auf einen erstklassigen Schutz der Privatsphäre und ein ad-lose Erlebnis konzentrieren. Nennen wir einige von ihnen:
- Tor Browser;
- Brave Browser;
- Epic Browser.
Diese drei haben ein großes Publikum, weil sie Zuverlässigkeit in Bezug auf die Privatsphäre im Web, bequemes und nahtloses Surfen und eine Reihe von zusätzlichen Funktionen wie Werbeblocker bieten. Darüber hinaus sind sie völlig kostenlos.
Verwenden Sie eine private Suchmaschine
Sie können sich auch für eine private Suchmaschine entscheiden, die Ihre Privatsphäre respektiert und keine Daten verfolgt. Bitte denken Sie daran, dass nicht alle so privat und sicher sind, wie sie vorgeben zu sein. Wir haben einige Suchmaschinen zusammengestellt, die die Privatsphäre der Benutzer am besten schützen, geeignete Suchergebnisse liefern und das Surfen im Internet erleichtern:
- DuckDuckGo (Standard-Suchmaschine im Tor-Browser, btw);
- MetaGer (Entwickelt von einer deutschen Non-Profit-Organisation);
- Qwant (Suchmaschine aus Frankreich).
- Benutze den Inkognito-Browsing-Modus
Egal, welchen Browser du bevorzugst, er bietet dir auf jeden Fall die Möglichkeit, im privaten Modus (Inkognito) zu surfen. Sobald Sie Ihr Inkognito-Browser-Fenster schließen, wird die Sitzung (einschließlich Cookies, Verlauf und jeder noch so kleinen Datenmenge) gelöscht. Das Inkognito-Fenster verhindert jedoch nicht, dass Tracker einzelne Nutzer identifizieren können – Ihr Provider sammelt weiterhin Daten. Das bedeutet, dass wir den Inkognito-Modus dramatisch überschätzen.
Wie man Google-Anzeigen mit AdLock loswird
Eine einzige Anwendung reicht aus, um unerwünschte Adware auszuschalten und keine Anzeigen mehr auf beliebigen Websites, in beliebigen Browsern und in beliebigen Anwendungen zu erhalten. Es sind keine zusätzlichen Erweiterungen oder Add-ons erforderlich, um Google-Anzeigen in Chrome, Mozilla oder Opera zu deaktivieren. Folgen Sie diesem Link, um eine Windows-Version herunterzuladen, falls Sie dies aus irgendeinem Grund noch nicht getan haben.
AdLock installieren
AdLock übernimmt den Vorgang und schlägt Ihnen den perfekten Ordner für die Installation vor.
AdLock öffnen und einstellen
Sobald Sie AdLock öffnen, beginnt es mit dem Blockieren von Google-Werbung. Sie können es jedoch an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie z. B. einer bestimmten Webquelle treu sind und die Google-Anzeigen dort nicht abschalten möchten, können Sie dies in die Liste der Ausnahmen aufnehmen. Öffnen Sie die Registerkarte Anzeigenblockierung in der Anwendung, navigieren Sie zur Option Liste zulassen, klicken Sie auf Element hinzufügen und geben Sie eine URL im folgenden Format ein: www.example.com. Von da an blendet AdLock die Werbung auf allen Websites außer dieser aus.